Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich im Bereich Tracking eine absolute Anfängerin bin und sicherlich viele nervige Fragen stellen werde. Ich würde mich dennoch freuen, wenn ich auch auf “dumme” Fragen eine recht leicht verständliche Antwort bekäme.
Meine Voraussetzungen:
Ich habe eine Wordpress-Webseite mit einem Matomo-Plugin.
Eingerichtet habe ich hier soweit alles.
Ich verstehe auch ein wenig javaScript und php, html und css ein wenig mehr.
Nun würde ich gerne den Tag Manager nutzen. Auf der Webseite selber ist für mich ja noch vieles nachvollziehbar. Aber ich bräuchte auch eine Möglichkeit, Links in meinen Mails oder auf externen Webseiten zu tracken. Und zwar externe Links. Denn wir arbeiten z. B. bei Webinaren mit dem Lieferanten zusammen. Da würde ich schon gerne auch selber tracken wollen, ob die Angaben die der Liferant mir macht auch passen.
Oder ich würde gerne tracken, wie viele externe Links (z. B. von xing oder google MyBusiness) zu unserem Webinar-Anbieter wie häufig angeklickt werden.
Geht das überhaupt mit den Containern und Tags, Impulsen, Variablen und Versionen? oder muss ich das ganz anders aufziehen? Oder ist das gar utopisch?
Also, ich würde gerne meine Kunden/Interessenten per Mail zu einer Webinar-Veranstaltung eines Lieferanten per Mail (oder über xing bzw. Google MyBusiness…) einladen. In dieser Mail ist ein Link (bereits von dem Lieferanten vorkonfiguriert, damit er erkennt, dass dieser Link von uns kommt), welcher zum Anmeldeformular des Webinars auf der Lieferanten-Website führt.
Was mir gerade noch enfällt ist, dass ich das umständlich über eine 302er-Weiterleitung über unsere Website machen könnte. Doch ist das wirklich eine so optimale Lösung?
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte.
LG aus OWL, Heike
3 posts - 2 participants
Read full topic