@jenoker wrote:
Hallo,
ich habe schon viele Lösungen ausprobiert, aber leider hilft keine. Erste Frage, die PiwikTracker.php in meinem PIWIK Verzeichnis ist nur ca. 600 Bytes aber die bei GIT ca. 60000 Bytes groß. Wie kommt dieser Unterschied zustande?
Anbei mal ein paar Versuche aus der footer.php im eigenen WP-Serververzeichnis. Weder setIP noch Token haben einen Einfluss.
Auf dieser Seite meiner Vhost-Konfiguration habe ich keinen Proxy. Allerdings ist die Domain via VPN erreichbar. Mit JS funktioniert alles bestens.
In der PIWIK/config/config.ini.php habe ich folgenden Code eingefügt.[General]
assume_secure_protocol = 1
proxy_client_headers[] = "HTTP_X_FORWARDED_FOR"
proxy_host_headers[] = "HTTP_X_FORWARDED_HOST"Was kann ich noch versuchen?
Vielen Dank für Eure Antworten
//$PiwikTracker->setTokenAuth('123456');
//$t->setIp( '134.10.22.1' );
//$piwikTracker->setIp($ip);//$piwikTracker->setIp($SERVER['REMOTEADDR']);
//$myref = $SERVER['HTTPREFERER'];
//$piwikTracker->setUrlReferer($myref);
//$PiwikTracker->setIp($SERVER['REMOTEADDR']);
Posts: 4
Participants: 2